Embassies


uiWebPrevious3456789101112131415161718uiWebNext

#163 [de] 

* alternativer Ort für die Kreisversammlungen

Noch hat der Erleuchtete Pa-Uht keinen geeigneteren Ort für die Kreissitzungen entdeckt, das Thema muß also noch weiter nach hinten verschoben werden. Abschließend wurde ein Schreiben durch den Erleuchteten Xashuon Pa-Uht an die Regierungen der drei anderen Völker bezüglich des Gremiums angekündigt. Die Sitzung wurde sodann nach nur noch einer kurzen Beantwortung einer Frage zur Woche der Erinnerung geschlossen.

* Brief-Aussendung nach der Sitzung

Der Brief des Erleuchteten über das Marodeurs-Wissens-Gremium mit einer Beschreibung der Absicht dahinter und mit ersten Überlegungen dazu wurde inzwischen bereits an die Mitglieder aller Regierungen versandt.

Der Erleuchtete Pa-Uht meinte, daß man die grundsätzlichen Regelungen wie Ausmaß von möglicher Geheimhaltung, Ort und Schutz der geschlossenen Versammlungen, Zahl der Mitglieder, den Namen für das Gremium, den Informationsfluß vom Gremium zu neutralen Homins, Häufigkeit der Sitzungen, Termine, Arten von Informationen, die gesammelt werden sollen, Umgang mit Mißtrauen und anderes bei einem ersten Treffen entscheiden könnte. Dieses erste Treffen möge außerdem öffentlich abgehalten werden, solange es noch nicht um konkrete Informationen über die Marodeure ginge.

* geeignete Termine für die nächste Sitzung

Termin-Vorschläge für die nächste Kreisversammlung der Zorai am Ende des kommenden Winters:
* 5. Nivia im 4. Zyklus 2562 (OOC: Samstag, 7.7.2012)
* 25. Nivia im 4. Zyklus 2562 (OOC: Sonntag, 8.7.2012)
Die neunte oder zehnte Abendstunde wäre uns Kreisen wieder am liebsten.

Last edited by Zhoi (1 decade ago)

---


#164 [de] 

Geeignete Termine für die nächste reguläre Kreisversammlung der fünf Kreise am Winter-Ende:
* 5. Nivia im 1. Zyklus des Atys-Jahres 2563 (OOC: Donnerstag, 26. Juli 2012)
* 25. Nivia im 1. Zyklus des Atys-Jahres 2563 (OOC: Freitag, 27. Juli 2012)
Sowohl die neunte als auch zehnte Abendstunde kämen als Startzeitpunkt in Frage.

---


#165 [de] 

Protokoll der Kreissitzung am 5. Nivia im 1. Zyklus 2563 (OOC: 26. Juli 2012)

Anwesende:
Zhienkao Pai-Du, Initiat, Vertreter des Dynastiekreises
Xashuon Pa-Uht, Erleuchteter, für den Kreis der Verteidigung
Zhoi, Botschafterin und Kreissprecher für Entdeckung
Salazar Caradini, Filira der Matis
Wasari Kealey-Abygrian, Botschafterin der Tryker
Irfidel, Zorai
Mahija Mai Hin-Jan, Zorai
Daomei Lin Carthan, freie Kundschafterin
Diwu, Fyros
Sari Sarissa, Trykerin
Alexarwe Arwe Assindia, Zorai-Initiatin
Bobog Cillo, Fyros-Patriot
Seternulon, Matis

Kurzfassung der Tagesordnung:
* Wasser für die Wüste
* Wissensgremium über die Marodeure
* Nachbesprechung über die vermißte Zorai
* ein neuer (alter) Bernsteinwürfelsplitter
* Anfragen nach weiteren Neuigkeiten
(Goo-Proben-Analysen, Schatz im Seenland, neuer Kreisversammlungs-Ort)
* Zufütterung der von Goo bedrohten Tiere
* Besprechung von Marodeurs-Techniken

---


#166 [de] 

* Wasser für die Wüste

Der Erleuchtete Xashuon Pa-Uht erinnerte daran, daß zuletzt über den Dynastiekreis angefragt worden war, ob sich im Großen Buschland oder anderswo im Dschungel ein Brunnen errichten ließe, mit dem die brennende Wüste versorgt werden könne. Der Dynastiekreis-Vertreter Zhienkao Pai-Du sagte nach Anregung von Frau Daomei Lin Carthan freundlicherweise zu, sich selbst darum zu kümmern, einen Fyros-Geologen für die Untersuchung des Großen Buschlandes zu gewinnen und einen Termin für eine Prospektierung zu vereinbaren.

* Wissensgremium über die Marodeure

Die Vertreter von Fyros und Zorai für das geplante Wissensgremium unter Leitung des Erleuchteten Pa-Uht stehen mittlerweile mittlerweile fest, obgleich der Akenak bei der vorangegangenen Sitzung erklärte, daß schriftlich noch weitere Vorschläge angenommen würden. Die Taliari planten bei der letzten Ratssitzung noch einen öffentlichen Aufruf an Interessierte zu richten, nur die Matis-Regierungsvertretung hatte sich bisher zurückhaltend zum Gremiums-Vorhaben geäußert.

Filira Caradini räumte ein, daß er trotz seiner Bedenken und bereits vorhandener Informationssammlungen über die Marodeure wie beispielsweise von Ayronil und Nendra Malakaii mit dem noch zu bildenden Magistrat darüber sprechen werde.

---


#167 [de] 

* Nachbesprechung über die vermißte Zorai

Die vermißte Zorai Kini Fo-Mio war kürzlich von einem durch den Weisen Saison beauftragten Suchtrupp in der brennenden Wüste aufgefunden worden. In einer Höhle in der sengenden Schlucht heiratete Kini Fo-Mio durch Hilfe besagten Suchtrupps einen Tryker namens Be'caun Thodgan. Die beiden traten sodann einem Marodeurs-Clan bei, woraufhin sie durch einen Marodeurs-Kristall an den unbekannten Standort des Clans teleportierten.

Der Dynastiekreis wurde ersucht, den Eltern der Zorai den Bericht über die Heirat ihrer Tochter zu überbringen. Jedoch erwiderte dieser, daß die Mutter der Zorai, Kiri Fo-Mio, bereits den ausgehängten Bericht des Suchtrupps gelesen hatte und sich somit selbst informiert hatte. Leider war sie vor Schreck zusammengebrochen und befindet sich seither in Obhut der Heiler. Der Weise Saison hat der Mutter zudem bereits sein Beileid für die schlechte Nachricht ausgesprochen.

---


#168 [de] 

* ein neuer (alter) Bernsteinwürfelsplitter

Nach der Hochzeit von Be'caun Thodgan und Kini Fo-Mio erhielt Akenak Rasaya Di Carlo von dem Tryker-Bräutigam einen Bernsteinwürfel. Untersuchungen zeigten, daß es sich um den noch fehlenden Splitter von Nung Horongis Botschaft an Melkiar, den schwarzen Varynx, handeln mußte, denn er enthält Abschnitte von Sätzen, die in anderen Bernsteinwürfelsplittern fehlen. Doch ist er in schlechtem Zustand und muß "entschlüsselt" werden.

Kreisvertreterin Zhoi (meine Wenigkeit) überlegte, daß diesmal weitere Homins in diese Aufgabe eingebunden werden könnten, als nur diejenigen, die sich sonst um solche Dinge bemühen. Sie meinte, daß es eventuell nützlich wäre, dafür eine kleine Belohnung auszusetzen, die alle Homins gebrauchen können, und bot Erhebungskristalle dafür an. Der Dynastiekreis erbot sich außerdem, Sapkristalle aus den Lagern zur Verfügung zu stellen, da das Thema wichtig und auch heikel sei.

Es wurde vorgeschlagen, dafür einen eigenen Aushang anzufertigen, der die bisherigen Fragmente veröffentlicht und klarstellt, daß eine Belohnung für die Entschlüsselung ausgesetzt wird. Eventuell nach der Größe des Beitrags des jeweiligen Homins "gestaffelt". Der Dynastiekreis gab zu diesem Plan seine Zustimmung.

---


#169 [de] 

* Anfragen nach weiteren Neuigkeiten

Zur Zeit sind wieder zahlreiche goo-verseuchte Kreaturen unterwegs und Kundschafterin Daomei Lin Carthan berichtete, daß erst kürzlich ein Valcorenoch getötet werden konnte. Die Analysen der abgegebenen Goo-Proben von werden noch immer untersucht, aber es haben sich noch keine neuen Erkenntnisse daraus gewinnen lassen.

Der Weise Saison war in Trance, um mit den Kami Kontakt über die Goo-Verseuchung aufzunehmen, ist aber dabei von den Eltern der vermißten Zorai gestört worden, um sich dieser Sache anzunehmen. Sein entdeckter Hinweis auf den "letzten" Bernsteinwürfelsplitter gewinnt durch den aktuellen Fund nun eine neue Bedeutung. Der Dynastiekreis empfahl, für die Eindämmung der Goo-Bedrohung dieser Spur weiter zu folgen.

Was die Dokumente über einen möglichen Schatz im Seenland betrifft, soll der Dynastiekreis-Vertreter und Erleuchtete Cuan Sa-Ki persönlich mit der Karte befaßt sein und eventuell bald Einsichten präsentieren können.

Ein neuer Ort für die Kreisversammlungen wurde vom Erleuchteten Pa-Uht noch nicht ausgesucht, es sind andere, aktuellere Themen dazwischengekommen. Ein eigener Bau für diese und andere Angelegenheiten wurde ja schon sehr eindeutig abgelehnt.

---


#170 [de] 

* Zufütterung der von Goo bedrohten Tiere

Der engagierte Matis Seternulon unterbreitete den Vorschlag, eine Futterstelle mit vitaminreichem oder sonstwie gesundem Futter für Tiere einzurichten, wie schon in seinem offenen Brief erläutert: http://app.ryzom.com/app_forum/?page=topic/view/13480/3#3 . Die Idee wurde kurz erörtert und darunter auch festgestellt, daß Tiere, wenn sie erst einmal von der Goo-Erkrankung befallen sind, nicht mehr fressen. Auch die Raubtiere scheinen bereits verseuchte Kreaturen nicht bejagen.

Die Fütterung könnte also vermutlich nur zur Stärkung vor einer erneuten Infektionswelle nützen. Der Antrag zur Errichtung einer solchen Futterstelle für Pflanzenfresser - erstmal nur einer zu Beobachtungszwecken - wurde an die Weisen weitergeleitet. Die Kreise empfahlen dazu als Standort den Knoten der Demenz beim Karavan-Altar, wo sich sehr häufig Timaris am Goo-Rand infizieren.

---


#171 [de] 

* Besprechung von Marodeurs-Techniken

Zur Zeit deutet das gesammelte Wissen über die Marodeure darauf hin, daß sie allesamt Kriegerclans sind, was auch die Kampf-Einlage bei der neuerdings beobachteten Hochzeits- und Aufnahmezeremonie von Kini Fo-Mio und Be'caun Thodgan erklärt. Schon früher war - beispielsweise vom Überläufer Ydan - glaubhaft dargelegt worden, daß bei den Marodeuren und unter ihren Clans das Recht des Stärkeren gelten würde. Der oberste Anführer aller Clans scheint noch immer Melkiar, der schwarze Varynx, zu sein.

Díe Kundschafterin Daomei Lin Carthan breitete einige ihrer Beobachtungen von Marodeuren aus und äußerte die Mutmaßung, daß es könnte durchaus sein könnte, daß die Marodeurs-Clans auch gegeneinander kämpfen. Jedoch solle man sie nicht allesamt als "Verbrecher" ansehen.

Die Marodeure besitzen violette Kristalle, die kleiner als die uns bekannten Teleportpakte sind. Diese lila Kristalle sollen jeweils 10 Ladungen haben. Die dazugehörigen Teleportations-Stationen werden Zinuakeen genannt. Es sollen 9-eckige Plattformen sein, über denen 9 violette Kristalle schweben. Generell soll die Technologie der Marodeure auf Kristallen beruhen.

Es wurde zum Abschluß der Sitzung und noch darüber hinaus weiteres, aber schon hinlänglich bekanntes Wissen über die Marodeure ausgetauscht. Die Verifizierung dieser Informationen soll jedoch dem Gremium überlassen werden, für das Vertreter der Zorai und Fyros feststehen, allerdings noch Vertreter erwartet werden, die voraussichtlich von der Tryker-Regierung und aus den Reihen der Matis ausgesucht werden.

---


#172 [de] 

Terminvorschläge für die nächste Kreisversammlung:
* 6. Nivia im 2. Zyklus 2563 (OOC: Sonntag, 12, August 2012)
* 25. Nivia im 2. Zyklus 2563 (OOC: Dienstag, 14. August 2012)

---


#173 [de] 

Nachdem wegen der Reise des Erleuchteten Pa-Uht die letzte reguläre Kreissitzung ausfallen mußte, stünden als nächste anzupeilende reguläre Termine am Ende des Winters offen:
* 1. Nivia im 3. Zyklus 2563 (OOC: Donnerstag, 30.08.2012)
* 25. Nivia im 3. Zyklus 2563 (OOC: Freitag, 31.08.2012)

Jedoch sind selbstverständlich in diesem Jahr auch Sondersitzungen (vor allem für die wichtigeren Ereignisse wie das Marodeurslager im Großen Buschland und Überlegungen zum Brunnenbau sowie der Futterstelle in näherer bzw. weiterer Umgebung eben dieses neuen Lagers) zu jeder beliebigen Jahreszeit denkbar.

---


#174 [de] 

Nach längerem Zögern muß ich leider bekanntgeben, daß der gesamte Dynastiekreis unauffindbar verschwunden ist. Mehrere Briefe der Kreise an ihn verliefen ins Leere und es sind schon zwei Kreisversammlungen nicht zustande gekommen.

Da der Dynastiekreis auch für die Weitergabe der Befehle und an die Truppen verantwortlich ist, ist auch der Stand der Truppen noch unklar, die der Erleuchtete Xashuon vom Kreis der Verteidigung zur Absicherung der Städte gegen Marodeure und Kitins angefordert hat.

---


#175 [de] 

Liebe Zohi das sind ja schreckliche Nachrichten gerade in der aktuellen Lage.
Ich hoffe ihr habt bald wieder Kontakt.
Selbstverständlich könnt ihr euch gerne bei uns melden wenn ihr Hilfe braucht was aber nicht heißen soll das wir uns in eure Angelegenheit einmischen wollen. Und wir glauben auch das ihr euch selber helfen könnt. Aber dennoch solltet ihr Hilfe benötigen wendet Euch an uns wir sind in Zeiten der Not für unsere Verbündeten da.

#176 [de] 

Am 16. Harvestor im 4. Atys-Zyklus von 2563 (Montag 10. Sept. um 21.30 Uhr) wird eine Sondersitzung der Kreise einberufen, der Dynastiekreis kann an diesem Tag auch wieder eine Vertretung zur Versammlung senden.

---


#177 [de] 

Kreisprotokoll vom Tria, 15. Harvestor im 4. Zyklus des Atys-Jahres 2563 (OOC: 10.9.2012)

Anwesende:
* Zhienkao Pai-Du, Vertreter des Dynastiekreises
* Erleuchteter Xashuon Pa-Uht, Vertreter des Kreises der Verteidigung
* Ehren-Initiatin Zhoi, Vertreterin des Kreises der Entdeckung
* Filira Salazar Caradini, Matis-Adeliger
* Wasari Kealey-Abygrian, Botschafterin der Tryker
* Nyenor D'Avarron, Matis
* Ramunra, Zorai
* Daomei Lin Carthan, neutrale Kundschafterin
* Aahzmandius
* Akurate
* Rohador
* Salyrin
* Lyretta
* Neira (Nejra Mayuri Arya Korjenic), Marodeurin

Themen:
* nur ein Thema, das alle anderen Probleme zur Zeit überschattet; die Bedrohung durch die Kitins.

Der Erleuchtete Pa-Uht hatte um Verlegung der Truppen und Verstärkung der Stadtwachen gebeten; der Dynastiekreis bestätigte, daß dies bereits durchgeführt wurde. Die Lage im Dschungel ist weiterhin sehr prekär, die Kitin-Gruppe am verborgenen See nahe des Ostzugangs von Min Cho ist groß und gefährlich, es sind drei Rindenöffnungen zu sehen und mehrere Vierergruppen von weißen Kämpferkitins bis weit in den Hain von Umbra hinein verstreut. Der braune Berg ist mit gefährlichen Kitins fast ganz gefüllt und somit unpassierbar; am Nordausgang ins Nichts und am Südausgang ins jungfräuliche Wäldchen stehen Vierergruppen von aggressiven Kämpferkitins, die im Wäldchen sind etwas kleiner als die in der Leere.

Aufgrund der Warnungen des Herrn Daeronn bei der letzten Akenak-Sitzung und der Nähe der hochgefährlichen Kitins zur Stadt Min Cho erklärte der Erleuchtete Pa-Uht, einen Notfallsplan zur Evakuierung der Zivilbevölkerung ausarbeiten zu wollen, vor allem zunächst der Kampfunfähigen, Kinder und Alten. Der anwesende Herr Ramunra erbot sich, die Kinder aus Min Cho höchstselbst schon vorzeitig zu evakuieren, auf Anraten von Filiara Caradini erstmal zum Kami-Tempel, wo sich gerade Zorai-Kinder wohl am allersichersten fühlen dürften (ich erinnere daran, daß alle Zorai ihre Maske der Verwandtschaft in der Kindheit beim Ewigen Baum bei den Kamis erlangen).

Kundschafterin Daomei Lin Carthan betonte, daß die Kitins Nachschubprobleme hätten, wenn sie lange Verfolgungsjagden aufnehmen müßten, da sie ständige Nahrung benötigten. Daher wäre ein mobiler Kampf mit Rückzug in kleinen kämpfenden Truppen vielleicht erfolgsversprechender als ein Belagerungskrieg - der beim Großen Schwarm schon nicht von den Homins gewonnen werden konnte, während die nicht-seßhaften Clans der Marodeure sich in den Alten Landen behaupten konnten. Man müsse zudem die Leichen der erschlagenen Kitins unbrauchbar machen, damit sich die nachfolgenden Kitins nicht davon ernähren könnten.

---


uiWebPrevious3456789101112131415161718uiWebNext
 
Last visit Thursday, 6 June 02:36:00 UTC
P_:

powered by ryzom-api