Du meinst, es "sollte" keinen Gegensatz geben - spezifisch wohl für die Berechtigung empfohlen, durch die man am Regierungsspiel teilnehmen kann?
Denn selbstverständlich gibt es Zwiespältigkeiten auf Atys wie: "fühlt sich rollenspielerisch dem Volk ... zugehörig, möchte aber wegen spieltechnischen Veränderungen keine Bürgerschaft" oder "fühlt sich als Charakter keiner Fraktion zugehörig, ist aber für die Gilde einer Religion beigetreten" oder auch "spielt rollenspielerisch die Gläubigkeit gegenüber einer Fraktion aus, will aber wegen der spielmechanischen Auswirkungen oder wegen der Gilde dieser Fraktion nicht die Treue schwören". Durchaus machbar wäre es sogar, eine spieltechnische Zugehörigkeit durch dem entgegengesetztes Rollenspiel und klug gewählte PvP-(Nicht-)Aktivitäten vollständig zu verbergen.
Denn selbstverständlich gibt es Zwiespältigkeiten auf Atys wie: "fühlt sich rollenspielerisch dem Volk ... zugehörig, möchte aber wegen spieltechnischen Veränderungen keine Bürgerschaft" oder "fühlt sich als Charakter keiner Fraktion zugehörig, ist aber für die Gilde einer Religion beigetreten" oder auch "spielt rollenspielerisch die Gläubigkeit gegenüber einer Fraktion aus, will aber wegen der spielmechanischen Auswirkungen oder wegen der Gilde dieser Fraktion nicht die Treue schwören". Durchaus machbar wäre es sogar, eine spieltechnische Zugehörigkeit durch dem entgegengesetztes Rollenspiel und klug gewählte PvP-(Nicht-)Aktivitäten vollständig zu verbergen.
---