Numar
Voraussetzung für die Teilnahme am Rat sollte natürlich die unmißverständliche Bekennung zu Matis und Karavan sein.
Damit sind die Illus bereits aus dem Spiel, weil sie keine Matis-Bürgerschaft annehmen. ;)
Das Prinzip, die Idee hinter dem Adelsrat war es, den Anführern der matistreuen und jenagläubigen Gilden, Häusern und Orden (ab einer bestimmten Größe von aktiven Spielern) einen Sitz in diesem Rat einzuräumen. Das Prinzip besteht nach wie vor. Die Anführer dieser Gilden erlangen durch den Beitritt den Status eines Adeligen (kein Erbadel). Das Problem ist vielmehr das begrenzte Interesse mancher Matis/Karavan-Gilden/Häuser/Orden, die den Ansprüchen - Bürgerschaft & Glauben - entsprechen. Die Planung ist es also, ein politisches Instrument zusätzlich zum Adelsrat zu schaffen, das auch Spieler einbindet, die nicht die Voraussetzungen für den Adel erfüllen.
Dass der König nach Belieben in den Adelsstand erheben kann, ist ja bekannt. In drei Fällen wurden Einzelhomins in den Adelsstand erhoben; Nendra und Lylanea wurden dem Hofstaat der Königin einverleibt, ich in die Königliche Akademie berufen. Gerade das hat ja von Seiten der Illuminaten zu massiver Kritik geführt. Die "Aberkennung" des Adelsstatus ist in all den Fällen eingetreten, in denen Gilden den Adelsrat wieder verlassen oder die betreffenden Homins sich einer anderen Nation zugewandt haben (siehe Avelline).
---
Salazar CaradiniFilira Matia
Royal Historian
Member of the Royal Academy of Yrkanis
First Seraph of the Order of the Argo Navis