Werte Homins,
hier die Zusammenfassung der diversen Threads und des Gespräches am vergangenen Mittwoch. Es wurden Ideen und Äußerungen zusammengestellt und geordnet.
Die eigentliche Regierung (Adelsrat) stand allgemein kaum zur Debatte, deshalb dürfte es an ihr auch keine grundlegenden Änderungen geben. Dennoch wurden einige Einwände und Vorschläge, die im Laufe der Gespräche laut wurden, aufgeführt.
Allgemein herrschte die Ansicht vor, an der Struktur des Adelsrates nicht viel zu ändern. Zur besseren Einbindung der nicht-adligen Matis-Spielerschaft sollten Strukturen geschaffen werden, die nicht zum Komplex "Regierung" gehören, aber durchaus staatlich sein können. Gedanke: Adelsrat = Legislative, Nicht-Adel = Exekutive?
(Viele der Vorschläge stammen aus einem Beitrag von Lylanea.)
Nicht alle Organisationen können gleichzeitig belebt werden.
Ziel sollte sein, möglichst viele Spieler in das Leben des Königreiches auf unterhaltsame Weise einzubinden. Welche Organisation(en) kann/können das am ehesten leisten? Wie sollten diese aussehen?
Diese Fragen sollten im Zentrum der folgenden Diskussion stehen.
hier die Zusammenfassung der diversen Threads und des Gespräches am vergangenen Mittwoch. Es wurden Ideen und Äußerungen zusammengestellt und geordnet.
Die eigentliche Regierung (Adelsrat) stand allgemein kaum zur Debatte, deshalb dürfte es an ihr auch keine grundlegenden Änderungen geben. Dennoch wurden einige Einwände und Vorschläge, die im Laufe der Gespräche laut wurden, aufgeführt.
Adelsrat
Voraussetzungen
- Einigkeit bestand in der notwendigen Voraussetzung Matis-Bürger zu sein und den Karavanglauben zu haben.
- Ebenso anerkannt ist die oberste Regel, dass allein das Urteil des Königs ausschlaggebend ist. Es gibt keinen Anspruch auf einen Platz. Wer immer in den Adelsrat will, braucht die Zustimmung des Königs.
- Prinzipiell bestehen zwei Wege, die für eine Aufnahme grundsätzlich qualifizieren: 1. (Gilde) Eine Gilde stellt eine wirtschaftliche, politische und/oder religiöse Macht dar. Die Gilde wird zu einem Adelshaus, das allerdings auch wieder "fallen" kann. 2. (Person) Ein einzelner Charakter kann durch besondere Leistungen im Staat (König) oder der Kultur (Königin) geadelt werden oder Zugang zum Rat erhalten. Der Titel ist auf die Person beschränkt und nicht auf die Gilde übertragbar.
Allgemeine Gedanken zum Adelsrat
- Stimmengewicht: Es wurde darüber diskutiert, ob große und einflussreiche Gilden mehr Stimmen erhalten sollen als kleine bzw. Einzelpersonen.
- Verdienst-Gedanke: Zentral in der Matis-Mentalität verankert ist der Gedanke des Verdienstes. Man muss etwas geleistet haben für das Reich, um in ihm mitbestimmen zu dürfen.
- Anhörung des Volks: Der Adelsrat sollte offen für Anhörungen sein.
- Volksvertretung: Der Gedanke kam auf, dass es einen Verterter der organisierten Bürgerschaft im Rat geben könnte.
- RPler und übrige Spieler: Besonders in Matis gibt es das Problem, dass die großen Gilden kaum RP betreiben und die RPler fast Einzelgänger sind. Die Gefahr besteht, dass der Adelsrat an den Matis-Spielern vorbeiregiert. Wie kann man diese Kluft überwinden und die großen, eher RP-trägen Gilden einbinden?
Allgemein herrschte die Ansicht vor, an der Struktur des Adelsrates nicht viel zu ändern. Zur besseren Einbindung der nicht-adligen Matis-Spielerschaft sollten Strukturen geschaffen werden, die nicht zum Komplex "Regierung" gehören, aber durchaus staatlich sein können. Gedanke: Adelsrat = Legislative, Nicht-Adel = Exekutive?
Das Königreich beleben
Bisherige Ideen
- Königliches Heer: Spieler füllen Soldatenfunktion mit Befugnissen im Königreich (Voraussetzungen: Matis-Vasall. Auch Karavan-Glaube?)
- Königliche Leibgarde: Spieler bilden bei Events die Leibgarde des Königs / der Königin (Voraussetzungen: Matis-Vasall, Karavan-Glaube)
- Zünfte: Handwerksorganisationen des Königreichs (keine Voraussetzungen nötig?)
- Klerus: Kirche Jenas darstellen (Voraussetzung: Karavan-Glaube)
- Hofstaat der Königin: Organisation von kulturellen Events (Voraussetzung: Matis-Vasall, auch Karavan-Glaube?)
- Akademie: Sammeln von Wissen, Zugang zu event-relevanten Informationen (Voraussetzungen?)
(Viele der Vorschläge stammen aus einem Beitrag von Lylanea.)
Nicht alle Organisationen können gleichzeitig belebt werden.
Ziel sollte sein, möglichst viele Spieler in das Leben des Königreiches auf unterhaltsame Weise einzubinden. Welche Organisation(en) kann/können das am ehesten leisten? Wie sollten diese aussehen?
Diese Fragen sollten im Zentrum der folgenden Diskussion stehen.
---
Limai
Senior Event ManagerGame Master