OFFICIAL NEWS


Multiple languages in the forums

Kimory (atys)
Hallo,
 
Ich finde diese Idee theoretisch sehr interessant.
 
Aber praktisch fällt es mir schwer, mir vorzustellen, wie die Diskussionen aussehen werden. Ich befürchte, sie werden schwer zu verfolgen sein.
 
Zum Beispiel:
- jemand postet auf Französisch / Englisch / Deutsch.
- ein Zweiter antwortet auf Englisch.
- Ein Dritter möchte auf Französisch / Englisch der zweiten Person antworten. Ist es aber nützlich? Diejenige die Englisch können werden den Post auf Englisch verstehen, die anderen werden sowieso den vorherigen Post nicht verstanden haben, deswegen macht die Antwort allein nicht viel Sinn.
- ein Vierter antwortet dem Ersten auf Deutsch in völliger Unkenntnis der 2 vorherigen Posts...
- usw.
 
Kurz gesagt, es kann ein Durcheinander sein… :/ (ganz abgesehen von diejenigen die Sprachen ignorieren werden, und deshalb eine unvollständige Diskussion sehen werden).
 
Habt ihr daran gedacht?
 
Jemand hat vorgeschlagen, seinen eigenen Text in Google Übersetzer zu übersetzen und dann den erhaltenen Text direkt zu posten: mach das bitte nicht! :p
Eine wortwörtliche Übersetzung ergibt oft ,,hässliche“ und nicht sehr verständliche Sätze, und kann manchmal sogar den Sinn verändern.
 
Lustiges Beispiel: der Satz ,,a German or Spanish speaker will see the English version“ (= ein Deutschsprachiger oder ein Spanischsprecher wird die Englische Version sehen) wurde mit ,,un haut-parleur allemand ou espagnol verrez la version anglaise“ übersetzt (= ein deutscher oder spanischer Lautsprecher werdet die Englische Version sehen).
 
Ich bin natürlich einverstanden, dass Google Übersetzer helfen kann, und es ist gut, dass die Leser die Möglichkeit haben, es zu benutzen, wenn sie möchten.
 
(Entschuldigung falls es Fehler gibt, mein deutsch ist vielleicht etwas eingerostet).

Dein Deutsch ist sehr gut, deine Argumente auch.

---

Azarael
Keepers of Darkness
Show topic
Last visit Monday, 3 June 16:39:08 UTC
P_:

powered by ryzom-api