OFFICIAL NEWS


uiWebPrevious1uiWebNext

#1 Melden | ZitierenMehrsprachig 

Mehrsprachig | [Deutsch] | English | Español | Français

Patch 750 - 18. 5. 2019

Am 18. September ist ein Client-, Daten- und Server-Patch und ein Neustart des Game-Servers geplant, um die folgenden Ergänzungen, Verbesserungen, Änderungen und Korrekturen zu implementieren:

Ryzom's 15 jährige Jubiläumsfeier

  • Neue visuelle Elemente für die Insel
  • Neue Belohnungen

Client-Verbesserungen

  • Speichern und Wiederherstellen von Farben (rgba) und der Indexreihenfolge bei Benutzerkanälen hinzugefügt
  • Anzeige der Gegenstandsboni und Verzauberungsinfo direkt im Icon hinzugefügt
  • Befehl zum Anvisieren der nächstgelegenen Kartenmarkierung hinzugefügt (/lmtar)
  • Anzeige der nächstgelegenen Kartenmarkierung im Kontextmenü des Kompass hinzugefügt
  • Fehlermeldungen auf Seiten des Servers (HTTP 404/500), wenn möglich, hinzugefügt
  • Nach erfolgreichem "/tar"-Befehl, Kompass in den Zielmodus setzen, hinzugefügt
  • [table]Hintergrundbildunterstützung hinzugefügt
  • Unabnhängige Ränder für oben/rechts/unten/links für HTML Tabellen/Zellen hinzugefügt
  • Die Möglichkeit, für Tabellen [tr] ein Höhenattribut zu besitzen und diesen an [td] Elemente zu vererben, wurde hinzugefügt
    • Browser.css-Datei für den Browser im Spiel hinzugefügt
    • Info-Verhalten für das Heilen von Sap und Ausdauer aktualisiert
    • Optik des Ruhmes von unbekannten Stämmen aktualisiert
    • Aktualisierte Missions-Icons, die sich unterscheiden, aber nicht zu verwechseln sind mit Nations-Hintergründen.

Client-Korrekturen

  • Fehlender Leerraum im Fenster des Deckkraft-Dialogs korrigiert
  • Ungültiger CSS-Breite/Höhenwert bei Verwendung von Prozenten behoben
  • Workaround für unregelmäßige Probleme beim Laden von Webseiten unter Windows
  • Korrigierte [table]/[td] Hintergrundfarben und Hintergrundbilder
    • Größen-Attribute für Texteingabe-Elemente wurde korrigiert und ist nun wie vorgesehen 'chars' und nicht 'pixels'

Korrekturen und Verbesserungen des Ryzom-Installationsprogramms

  • Fehlerhafter Index und Duplizierung nach Löschen des Profils behoben
  • Sprachunterstützung für Profile hinzugefügt
  • Die Überprüfung des unterstützten Sprach-Lokalisierung unter Linux wurde korrigiert.
  • Nicht unterstützte Sprachcodes in .cfg behoben. Fallback jetzt auf Standard

Das Team von Ryzom steht für zusätzliche Informationen zu eurer Verfügung und wünscht euch alles Gute!

Team von Ryzom

---

Tamarea
Ryzom Team Manager
(FR / EN / ES)

tamarea@ryzom.com

#2 Melden | Zitieren[en] 

Hi!

Good work! :)
Can i make a suggestion? Please add a checkbox in the configuration so that people who wants can disable the new mechanic of switching the compass target after a successful /tar.

(I like the old behavior most of the time! I usually run around mostly afk and i'd like to know where that vortex or something is, even after using /tar or a macro)

Thanks!
Regards,
Nuno

#3 Melden | Zitieren[en] 

Nuno
Can i make a suggestion? Please add a checkbox in the configuration so that people who wants can disable the new mechanic of switching the compass target after a successful /tar.
I'm bad at GUI or naming things, so next client patch should have "TargetChangeCompass=0;" config file option to disable changing the compass targets just as before.

---

Hello!

#4 Melden | Zitieren[en] 

Karu
Nuno
Can i make a suggestion? Please add a checkbox in the configuration so that people who wants can disable the new mechanic of switching the compass target after a successful /tar.
I'm bad at GUI or naming things, so next client patch should have "TargetChangeCompass=0;" config file option to disable changing the compass targets just as before.

You rock! Thanks! :)
Regards,
Nuno

#5 Melden | ZitierenMehrsprachig 

Mehrsprachig | Français | English | [Deutsch] | Español | Русский
Ein paar kleine Fehler sind während des letzten Patches aufgetreten. Wir haben sie nicht eingeladen, versprochen!

- Einige Nachrichten erscheinen auf Englisch, während der Kunde auf Französisch ist.
Ursache: Seit Jahren sind die Übersetzungsdateien (genauer gesagt die Dateien phrase_[lang].txt) durch unnötige Änderungen belastet. Für jede Sprache hatten wir mehrere tausend ungültige Änderungszeilen. Als wir eine Übersetzung hinzufügten, befand sie sich im Stapel der unerwünschten Änderungen, sie musste gefunden, isoliert und gepatcht werden. Es war lang und langweilig. Also habe ich ein Skript erstellt, das all das Überflüssige entfernt. Ja! Ja! Ja! Wir haben jetzt saubere Übersetzungen. Mit der Ausnahme, dass zum Zeitpunkt des Commits (Senden der Änderungen an das Quell-Repository) einer der Dateien, der Satz_fr.txt nicht in der neuen Software erscheinen wollte (wir haben von Hg auf Git umgestellt und auch die Software daran geändert). Da die Nacht bereits weit fortgeschritten war, zog ich es vor, sie am nächsten Tag ruhiger zu beobachten. Am nächsten Tag, als ich die Nachrichten las, wurde ich gefragt, ob die faction_rf für den Patch übersetzt werden würde? Nachdem die Übersetzungen bereinigt wurden, dauert es nur noch 2 Minuten. Also habe ich dies hinzugefügt und gleichzeitig einige unerwünschte Änderungen an dem phrase_fr.txt validiert, der den fr/en-Mix einführt.
Lösung: Es genügte, die vorherige Version von phrase_fr.txt wiederherzustellen, zu bereinigen und die letzten Ergänzungen zu erneuern.
(commit: https://gitlab.com/ryzom/ryzom-data/commit/c2f408b850d52222c9c18d cd95ebc3d3ff1be79a)

- Die Nexus-Karte ist nicht mehr die gleiche.
Ursache: Es ist ein unerwünschter Laufknebel. Die Karte ist die Zukunftskarte des Nexus. Dies ist eines der laufenden Projekte und das Problem liegt in der Umbenennung von Dateien. Die Datei heißt nexus_map.dds, während die zukünftige Map nexus_map.tga heißt. Bei einem früheren Patch wurden die beiden Dateien gleichzeitig gepatcht. Das ryzom Patch-System nimmt den neuesten Patch, ersetzt die Dateien durch ihre neue Version, bevor es ein Paket zur Verteilung erstellt. Bei beiden Dateien gab es einen Konflikt und die einzige Möglichkeit, eine zu löschen, ist, den Befehl delete zum Patch-Skript hinzuzufügen. Da nexus_map.dds für die Tests gelöscht wurde, wurde nexus_map.tga berücksichtigt.
Lösung: Löschen Sie nexus_map.tga im Patch-Skript, um nur die.dds-Version zu erhalten.

- Die Namen einiger Artikel werden im Inventar oder beim Händler nicht mehr angezeigt, wenn die Anzeige im "Listenmodus" erfolgt.
Ursache: Dieser Fehler wurde mit dem Hinzufügen von Statistiken und Verzauberungsinformationen über Objekte eingeführt. Es passiert, weil der Text seiner Objekte mit der getContextHelp() Funktion erstellt wird, die eigentlich eine Funktion des Codes ist, der den Tooltip generiert. Dies war in der ersten Lesung keineswegs logisch. Der Fehler wurde nicht erkannt, da wir sehr oft nur eine Ansicht verwenden, wenn sich die Ansicht bei der Verbindung im "Listenmodus" befindet, erscheint der Fehler nicht. Er ist vielleicht aufgetaucht und der Tester konnte sich ein vorübergehendes Problem vorstellen, da das Problem bei der Wiederverbindung verschwunden war.
Lösung: Wenn der Kunde die Informationen noch nicht erhalten hat, fügen Sie den Namen des Artikels trotzdem hinzu.
https://bitbucket.org/ryzom/ryzomcore/commits/be0ae1a4af659edde93 0c7ee5a9b501962f6ce40

Translated with www.DeepL.com/Translator

8 mal geändert | Zuletzt geändert von Tamarea (vor 5 Jahren)

uiWebPrevious1uiWebNext
 
Last visit Sonntag 23 Juni 19:40:19 UTC
P_:

powered by ryzom-api