"Der Reichtum von Ryzom besteht in dem, was Spieler und die, die Ryzom lieben, dazu beitragen. Damit dies geschieht, muss ihnen dazu die Gelegenheit gegeben werden." - ein Ryzomspieler -
Dieser Satz fasst in sich den Sinn des Projekts zusammen: den Grundsatz "Macht für die Spieler" über das Rollenspiel hinaus auszudehnen und der Ryzom-Community endlich die Mittel an die Hand zu geben, an dem Spiel selbst zu arbeiten.
Wie?
Die Ryzom-Community hat seit langem gefordert, am Aufbau des Spiels beteiligt zu werden. Es hat einige Tests gegeben, aber keine aktuell sichtbare Erweiterung.
Dennoch, bereits durch die Freigabe des Codes hat Ryzom schon vor langer Zeit den Schritt in die Welt der Open Source getan. Das führte zur Entstehung von Ryzom Core, der die Linux-Version von Ryzom begründet hat, und stellt auch die Basis für andere Spiele zur Verfügung, die auf dem Ryzom-Quellcode basieren, wie Khaganat oder Tempest in the Aether.
Jedoch ist kein gleichwertiges Projekt entstanden, um Ryzom selbst zu erweitern. Eine offizelle Aufforderung mag gefehlt haben, eine Tür, die sich geöffnet und die Community aufgefordert hätte, einzutreten, aber auch ein echtes Projekt, um die Community darin zu einen.
Heute wollen wir diese Tür öffnen. Endlich wollen wir die Spieler-Gemeinschaft und darüber hinaus die Open-Source-Community einladen, zu kommen und teilzunehmen an diesem Projekt, das wir hiermit eröffnen, oder es bloß zu beobachten, von nah oder fern, das, wenn es euch gefällt, zu dem euren werden wird.
Was ist Ryzom Forge?
Ryzom Forge ist ein ehrgeiziges Zusammenarbeitsprojekt, offen für die Community der Spieler und die Open-Source-Community, in Partnerschaft mit Winch Gate und Freiwilligen des Ryzom-Teams. Diese Partnerschaft hat sich bereits mit dem Khaganat-Projekt (http://khaganat.net) seit dem Entwurfsstadium des Projekts Ryzom Forge etabliert, und hat uns die Bedeutung des Strebens nach Öffnung zur Open-Source-Community bewiesen.
Der Entwurf des Projekts ist in mehreren fortschreitenden Stufen geplant, von denen jede ihre eigenen Erweiterungen für das Spiel bringen wird:
- Die erste Etappe, die einfachste, besteht in der Erweiterung verfügbarer Wohnungsgegenstände.
- Die zweite Etappe soll darin bestehen, das Meistern der Erschaffung von Objekten zu benutzen, um neue ausrüstbare Gegenstände vorzuschlagen.
- Die dritte Stufe, erheblich anspruchsvoller, die erhebliche Arbeit am "Level Design" der Stämme erfordert, soll den Erwerb von Waffenplänen durch Stammesriten entwickeln.
- Die letzte Stufe, genannt Projekt Neue Zone, wird die Schaffung eines neuen Gebiets im Spiel umfassen.
ACHTUNG: Wir können nicht versichern, dass die letzte Stufe erreicht wird, oder dass auch nur die erste ein Erfolg wird. Aber wir wollen euch die Mittel an die Hand geben, die Herausforderung anzunehmen, und an eurer Seite sein, um es so weit zu bringen wie möglich.
Für weitere Informationen:
Ryzom Forge Wiki http://forge.ryzom.com
Allgemeiner Projekt-Chat: http://webchat.freenode.net/?channels=ryzomforge
Wenn ihr Fragen habt, an Ryzom Forge teilnehmen oder nur den Fortgang verfolgen wollt, dann warten wir auf euch auf http://webchat.freenode.net/?channels=ryzomforge !
Das Ryzom-Team und die Teilnehmer an Ryzom Forge
Dieser Satz fasst in sich den Sinn des Projekts zusammen: den Grundsatz "Macht für die Spieler" über das Rollenspiel hinaus auszudehnen und der Ryzom-Community endlich die Mittel an die Hand zu geben, an dem Spiel selbst zu arbeiten.
Wie?
Die Ryzom-Community hat seit langem gefordert, am Aufbau des Spiels beteiligt zu werden. Es hat einige Tests gegeben, aber keine aktuell sichtbare Erweiterung.
Dennoch, bereits durch die Freigabe des Codes hat Ryzom schon vor langer Zeit den Schritt in die Welt der Open Source getan. Das führte zur Entstehung von Ryzom Core, der die Linux-Version von Ryzom begründet hat, und stellt auch die Basis für andere Spiele zur Verfügung, die auf dem Ryzom-Quellcode basieren, wie Khaganat oder Tempest in the Aether.
Jedoch ist kein gleichwertiges Projekt entstanden, um Ryzom selbst zu erweitern. Eine offizelle Aufforderung mag gefehlt haben, eine Tür, die sich geöffnet und die Community aufgefordert hätte, einzutreten, aber auch ein echtes Projekt, um die Community darin zu einen.
Heute wollen wir diese Tür öffnen. Endlich wollen wir die Spieler-Gemeinschaft und darüber hinaus die Open-Source-Community einladen, zu kommen und teilzunehmen an diesem Projekt, das wir hiermit eröffnen, oder es bloß zu beobachten, von nah oder fern, das, wenn es euch gefällt, zu dem euren werden wird.
Was ist Ryzom Forge?
Ryzom Forge ist ein ehrgeiziges Zusammenarbeitsprojekt, offen für die Community der Spieler und die Open-Source-Community, in Partnerschaft mit Winch Gate und Freiwilligen des Ryzom-Teams. Diese Partnerschaft hat sich bereits mit dem Khaganat-Projekt (http://khaganat.net) seit dem Entwurfsstadium des Projekts Ryzom Forge etabliert, und hat uns die Bedeutung des Strebens nach Öffnung zur Open-Source-Community bewiesen.
Der Entwurf des Projekts ist in mehreren fortschreitenden Stufen geplant, von denen jede ihre eigenen Erweiterungen für das Spiel bringen wird:
- Die erste Etappe, die einfachste, besteht in der Erweiterung verfügbarer Wohnungsgegenstände.
- Die zweite Etappe soll darin bestehen, das Meistern der Erschaffung von Objekten zu benutzen, um neue ausrüstbare Gegenstände vorzuschlagen.
- Die dritte Stufe, erheblich anspruchsvoller, die erhebliche Arbeit am "Level Design" der Stämme erfordert, soll den Erwerb von Waffenplänen durch Stammesriten entwickeln.
- Die letzte Stufe, genannt Projekt Neue Zone, wird die Schaffung eines neuen Gebiets im Spiel umfassen.
ACHTUNG: Wir können nicht versichern, dass die letzte Stufe erreicht wird, oder dass auch nur die erste ein Erfolg wird. Aber wir wollen euch die Mittel an die Hand geben, die Herausforderung anzunehmen, und an eurer Seite sein, um es so weit zu bringen wie möglich.
Für weitere Informationen:
Ryzom Forge Wiki http://forge.ryzom.com
Allgemeiner Projekt-Chat: http://webchat.freenode.net/?channels=ryzomforge
Wenn ihr Fragen habt, an Ryzom Forge teilnehmen oder nur den Fortgang verfolgen wollt, dann warten wir auf euch auf http://webchat.freenode.net/?channels=ryzomforge !
Das Ryzom-Team und die Teilnehmer an Ryzom Forge