Embassies


Protokolle der Taliari (Windermeer)

"Puh, endlich fertig". Mit erleichtertem Seufzen pinnte Chanchey das Protokoll der Nationalversammlung an die dafür vorgesehene Tafel. "Wie ich das Protokolleschreiben hasse..."

Protokoll der 4. Nationalversammlung


19h - Holeth, Folially 24, 2nd AC 2604

(ooc: 09.03.2012)

Anwesende Ratsmitglieder:
  • Gilde Atys Strolche: Wastel
  • Gilde Saxonia Helvetica Int Trykers: Dachsli, Joabu
  • Gilde The Free Soul: Chanchey, Wasari
  • Gilde Tux: Felagund, Hjimbri
  • Gilde Weiß Kreuz: Lucero
  • Stamm Gischtläufer: Ba-Ben Len
  • Vertreter Nationalversammlung: Roweena

Anwesende Vertreter anderer Regierungen:
  • Kreise der Zorai: Xashuon, Zhoi

Eröffnung und Tagesordnungspunkte


Der Erste Taliar Chanchey eröffnete die Sitzung und erklärte den Ablauf der Nationalversammlung und zitierte aus der Verfassung. Er fragte nach Eingaben, die nicht auf der Nationalversammlung sondern auf der regulären Sitzung des Hohen Rates behandelt werden sollten.
Es gab eine Eingabe von Felagund Tux, das Goo-Gesetz von der Nationalversammlung absegnen zu lassen. Daomei wünschte sich eine Bekräftigung der Worte der Gouverneurin anlässlich der Marodeursbedrohung durch die Nationalversammlung.

TOPs:
# Wahl der Vertreter der Nationalversammlung im Hohen Rat
# Wahl der Botschafter der Föderation
# Abstimmung über das Goo-Gesetz
# Bekräftigung der Haltung zu den Marodeuren

Wahl der Vertreter der Nationalversammlung


Als Vertreter für die Nationalversammlung kandidierten Amalia, Neira und Roweena. Alle Kandidaten stellten sich der Nationalversammlung vor, dann wurde gewählt.
Amalia erhielt 6 Stimmen, Roweena erhielt 4 Stimmen, Neira erhielt 2 Stimmen. Damit wurden Amalia und Roweena zu offiziellen Vertretern der Nationalversammlung im Hohen Rat gewählt.

Wahl der Botschafter der Föderation


Gemäß der Verfassung wurde über die Besetzung der Botschafterposten abgestimmt.
Drei Kandidaten stellten sich zur Wahl: Dachsli, Joabu und Wasari.

Dachsli erhielt 6 Ja-Stimmen und 4 Nein-Stimmen.
Joabu erhielt 9 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme.
Wasari erhielt 11 Ja-Stimmen und keine Nein-Stimmen.

Damit wurden alle drei Kandidaten von der Nationalversammlung zu Botschaftern bestimmt. Die Verteilung der botschafterlichen Aufgaben wird intern zwischen ihnen abgesprochen.

Beschluss über das Anti-Goo-Gesetz


Hjimbri Tux verlas den Gesetzesentwurf, der auch schon von den Kreisen der Zoraï beschlossen worden war. Auf Verlangen von Taliar Dachsli legte Hjimbri ihm die Abschrift vor, die von Taliar Dachsli verspeist wurde.
Da der Text allgemein als zu kompliziert angesehen wurde, wurde beschlossen, einen vereinfachten Text im Hohen Rat zu erarbeiten und bei der nächsten Nationalversammlung diesen erneut zur Abstimmung vorzulegen.

Bekräftigung der Worte der Gouverneurin anlässlich der Marodeurs-Angriffe


Gemeint sind folgende Worte: "Die Gilden des Seenlandes, Bewohner unserer Städte und freien Tryker sollen bei der Verteidigung helfen, wo auch immer die Marodeure angreifen. Keine Nation ist sicher vor ihren Angriffen und so müssen wir auch alle zusammenstehen im Geiste Still Wylers, der sein Leben dafür gab, dass die vier Völker als Freunde Schulter an Schulter stehen.

Für die Freiheit!"

Die Nationalversammlung wurde aufgerufen, darüber abzustimmen, ob sie die Worte der Gouverneurin noch einmal bekräftigend bejahen möchte. Es gab 10 Ja-Stimmen und keine Nein-Stimmen.

Termin der nächsten Sitzung


Wird kurzfristig anberaumt.[/quote]

Geplante Punkte für die nächste Sitzung

  • Marktversorgung (Chanchey)
  • Stellungnahme Dachslis zu den Marodeursangriffen (Daomei)
  • Erarbeitung Gesetzestext zur Goo-Munition (Hjimbri)
  • Öffentliche Schule (Bericht Ba-Ben)
  • Geregelter Barbetrieb (Dachsli)
  • Wahl eines neuen ersten Taliar (Chanchey)

---



Show topic
Last visit Wednesday, 26 June 05:25:09 UTC
P_:

powered by ryzom-api