TECHNICAL SUPPORT / WEB APPs BUGS


Ryzom mit MultiCoreCPUs

Ein paar Ideen, wie das mit Linux gehen kann:

Es gibt das Kommando taskset, das Prozesse CPUs zuweisen kann. Man kann entweder mit
"taskset -p <Prozessnummer>" die CPU-Affinität des laufenden Prozesses abfragen und z.B. mit
"taskset -pc 0-7 <Prozessnummer>"
verändern. Wenn man nur 2 CPUs (Cores) hat, kann man trotzdem den höheren Wert nehmen, das System merkt das und setzt nur die CPUs, die es hat.

Ein Startkommando für einen Skript wäre
/<pfad>/ryzom_client &; taskset -pc 0-7 $!

Wenn ich das tiefer getestet habe, folgen ein paar Beispiele, wie man ein Skript formulieren kann, wenn andere Linuxer Vorschläge haben, gern auch.

Eine gesetzte CPU-Affinität wird unter Linux nach der Characterauswahl nicht zurückgesetzt, soweit ich es bisher testen konnte. In dem Fall könnte man mit "ps auxww | grep ryzom_client | grep -v grep" den CPU-Verbrauch (3. Wert) testen und die Affinität setzen, wenn die Last über, sagen wir 50.0 ist (bei mir meist 92.0-99.9), dann läuft das Hauptprogramm.

Natürlich kann man mit taskset auch einzelne oder mehrere CPUs zuweisen, etwa "taskset -c 0,2-3,5,7 .."
Die eigentlich mögliche und dokumentierte Syntax "taskset -c 0-7 /<pfad>/ryzom_client" hat bei mir die CPU-Affinität nicht gesetzt wie angefordert (ka warum).

---

Daomei die Streunerin - religionsneutral, zivilisationsneutral, gildenneutral
Show topic
Last visit Thursday, 13 June 12:01:48 UTC
P_:

powered by ryzom-api